Wir geben Ihnen einen Einblick in unser umfangreiches Leistungsangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir führen eine Analyse der Wasserherkunft durch, um feuchte Wände und Folgen wie Schimmelbildung entsprechend und zielführend bekämpfen zu können.
Oft ist eine nachträgliche Sanierung von außen nicht möglich, entweder durch bauliche Gegebenheiten, aus Gründen des Denkmalschutzes, Erhaltung der Pflanzungen und Terrassen oder auch aus ökologischen Gründen. In diesen Fällen setzen wir bevorzugt auf eine Innenabdichtung.
Die Abdichtung von außen gehört zu den klassischen Methoden der Mauerwerksabdichtung und gilt als besonders sicher. Das Material zur Abdichtung wird senkrecht angebracht und muss besonders haltbar und wasserundurchlässig sein.
Injektionsverfahren gehören heute zu den am häufigsten angewandten Methoden der Mauerwerkstrockenlegung. Überall dort, wo die Freilegung des Mauerwerks von außen nicht möglich, nicht gewünscht oder zu teuer ist, sind sie eine kostengünstige und sichere Alternative.
Baustoffe haben ein unterschiedlich dichtes Porengefüge.
Das Injektionsmaterial dringt durch die hohe Fließfähigkeit bis in die feinsten Poren des Baustoffes und bildet eine ca. 10 Zentimeter starke Sperrschicht durch Kapillarverstopfung. Dadurch wird aufsteigende Feuchtigkeit gestoppt.
Hierbei wird der Injektionsstoff vollflächig über eingesetzte Niederdruckpacker, die über einem versetzten Raster angeordnet sind, mit geringem Druck (Niederdruckverfahren) injiziert.
Stark durchfeuchtetes Mauerwerk, speziell im erdberührten Bereich, ist oft sehr schwer zugänglich, insbesondere im Stadtkernbereich wegen Überbauung. Darum ist häufig nur mit erheblichem Bauaufwand und hohen Kosten eine Instandsetzung auszuführen.
Um Risse zuverlässig zu schließen und das weitere Eindringen von Feuchtigkeit in das Mauerwerk zu verhindern, hat sich dieses Verfahren bestens bewährt.
Ziel einer hydrophobierenden Imprägnierung ist die deutliche Reduzierung der Wasseraufnahme.
Als Fachbetrieb für Schimmelbekämpfung gehen wir zunächst der Ursache durch eine fundierte Analyse mit den erforderlichen Messungen (Taupunkt und Raumluft) auf den Grund. Der Schimmelpilz muss dauerhaft beseitigt werden, erst danach muss schnellstens die Ursache behoben werden.
Sie interessieren sich für eine unserer Dienstleistungen?
Grundsätzlich stehen wir Ihnen in ganz Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Hauptsächlich liegt unser Einsatzgebiet in den folgenden Städten und umliegenden Gemeinden:
Mettmann, Düsseldorf, Krefeld, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Essen, Duisburg, Moers, Wesel & Dinslaken, Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Dorsten, Hünxe, Borken, Kamp Lintfort, Meerbusch, Geldern, Niederrhein, Marl, Ahaus, Coesfeld, Bocholt, Münster, Dülmen, Lüdinghausen, Stadtlohn, Vreden, Kleve, Haltern am See
Impressum | Datenschutz | AGB
powered by Websmart.de